WEIN
Die Familie Weiß betreibt seit über 100 Jahren Weinbau von traditionellen Sorten in der Thermenregion in Gumpoldskirchen. Der Betrieb wird vom jungen Winzer Mario Weiß geführt und ist auf Naturbelassenheit ausgerichtet.
Es werden reinsortig Rotgipfler, Zierfandler und Pinot Noir produziert und in speziellen Jahren wird auch ein Cuvée von Zierfandler und Rotgipfler, ein sogenannter „Spätrot-Rotgipfler“ erzeugt.
Seit 2019 wird Zierfandler reinsortig bzw. als „Spätrot-Rotgipfler“ zusätzlich in Tonamphoren bzw. original georgischen Qvevris in kleinen Mengen als „Orange Wine“ produziert.
Seit 2023 wird auch Pinot Noir im kleinen Holzfass sowie Glasballon produziert.
Die Weingärten befinden sich in guten Lagen und es werden vier kleinere Rieden (Hofpoint-Ortsried, Holleistl, Steinfeld und Doctnerin) bewirtschaftet, wobei der Großteil mit Handarbeit erfolgt. Die Böden der Weingärten werden nur mit Hilfe von Kräuter-Gründüngung gestärkt und im Sinne der Biodiversität sind ca. 25 Prozent der Flächen mit regional typischen Obstbäumen, wie Weingartenpfirsich und Marille, sowie mit Rosen, Heckenpflanzen und Kräutern bepflanzt.
Die Ernte erfolgt händisch und die Trauben werden schonend mit einer Holzpresse gepresst.
Die Familie Weiß berücksichtigt die Prinzipien des biologischen Weinbaus im Weingarten sowie bei der Vinifizierung.